04/15/13

EA – schlimmstes Unternehmen der USA?

Der amerikanische Computerspielehersteller und Publisher Eletronic Arts (EA) wurde zum zweiten Mal in Folge von den Lesern des Verbrauchernachrichtenblogs „The Consumerism“ zum „Worst Company in America“ – also zum schlimmsten Unternehmen in den USA gewählt und das noch vor der Bank of America und dem sozialen Netzwerk „Facebook“. Klarerweise muss man diesen „Award“ – wenn man ihn den so nennen kann – mit Vorsicht genießen. Denn die Wahl ist dadurch, dass sie auf die Leser des Consumerism beschränkt ist weder repräsentativ noch sonderlich realitätsnah. Bei aller Kritik an besagtem Publisher erschließt es sich mir nicht, wieso dieser ausgerechnet das schlimmste Unternehmen Amerikas sein soll. Viel eher dürfte es sich um das Unternehmen mit der höchsten Kundenunzufriedenheit handeln, denn Waffenproduzenten die Tötungsmaschinen herstellen oder Banken, die eine schwerwiegende Finanzkrise ausgelöst haben, sind wohl eindeutig als „schlimmer“ zu beurteilen als ein Vertreiber von Videospielen, selbst wenn dieser zweifelhafte Geschäftspraktiken nutzt. Continue reading